![](https://pi-geo.at/wp-content/uploads/2022/09/Keilversagen2_Portf_transp-150x150.png)
Böschungen
Strukturgeologische Analysen: Ermittlung des maßgeblichen Trennflächengefüges
anhand von Laserscans, photogrammetrischen Aufnahmen (UAV) und Kartierungen
Kluftkörperbetrachtungen mithilfe der Blocktheorie
Numerische Analysen mithilfe kontinuumsmechanischer (FEM & FDM) und diskontinuumsmechanischer (DEM, SRM) Verfahren
Standsicherheitsuntersuchungen (in Übereinstimmung mit dem EC7)
Planung und Dimensionierung von Sicherungsmaßnahmen
Entwicklung und Betreuung von Monitoringprogrammen
Planung von Tagbauzuschnitten in Übereinstimmung mit der Tagbauarbeitenverordnung (TAV)
![](https://pi-geo.at/wp-content/uploads/2022/09/Gruendung2-Portf_transp-150x150.png)
Gründungen
Standsicherheitsuntersuchungen mithilfe von Kluftkörperbetrachtungen, Grenzgleichgewichtsverfahren und numerischen Verfahren (diskontinuumsmechanisch
und kontinuumsmechanisch)
![](https://pi-geo.at/wp-content/uploads/2022/09/Vals_Portf3-150x150.jpg)
Naturgefahren
Auslaufberechnungen (runout) mithilfe von Prozessmodellen (Steinschlag, Felssturz
und Felslawine)
Erstellung von Gefahrenkarten für Steinschlag und Auslaufprozesse wie
Felsstürze und Felslawinen
Kartierung, Berechnung
der Trajektorien mittels Prozessmodellen,
Erstellung von Gefahrenkarten mittels GIS-Systemen
![](https://pi-geo.at/wp-content/uploads/2022/09/Mueller_Portf_transp-150x150.png)
Tunnel
Standsicherheitsuntersuchungen mithilfe von Kluftkörperbetrachtungen, Grenzgleichgewichtsverfahren und numerischen Verfahren (diskontinuumsmechanisch
und kontinuumsmechanisch)
Untersuchungen der Tunnelstandsicherheit in quell- und schwellfähigem Gebirge
Tunnelstatik,
Dimensionierung des Ausbaus
![](https://pi-geo.at/wp-content/uploads/2022/09/Capture-Portf-1-150x150.jpg)
Software-Lösungen
Erstellung von maßgeschneiderten Software-Lösungen für individuelle Problemstellungen
(z.B. mithilfe von Python-Scripts)
![2020-08-05 12.47.18](https://pi-geo.at/wp-content/uploads/elementor/thumbs/2020-08-05-12.47.18-scaled-pjq0zmo7lyunxgorrurozsvnoeew2g6o0e5x0djxrs.jpg)
![StereoNet_Keil_transp](https://pi-geo.at/wp-content/uploads/elementor/thumbs/StereoNet_Keil_transp-pv4qozizghdlnqib54mupg2k07n1x05mgaw6wsqyt4.png)
![Bereich 1 Ansicht](https://pi-geo.at/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Bereich-1-Ansicht-1-qyqau0jzoduzz7bnlhiugfvabxxpehgck6bg1qz16g.png)
![Bereich 1 Ansicht dipdir](https://pi-geo.at/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Bereich-1-Ansicht-dipdir-1-qyqaszwa9ugteeswjjoe974b5wye2aetf4vibyhdx4.png)
![Greifenstein_openstereo2_ohnePole_LegendWieTable](https://pi-geo.at/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Greifenstein_openstereo2_ohnePole_LegendWieTable-qyqa93n9m38bnjpapy2oh7v2ib0p4xfconrin3zdmg.png)
![3DEC_failure_transp](https://pi-geo.at/wp-content/uploads/elementor/thumbs/3DEC_failure_transp-pv4qc8tqtbxoa10ljmcwwntm46fxkpkm18j8prn35k.png)
![IMG_20190508_151748](https://pi-geo.at/wp-content/uploads/elementor/thumbs/IMG_20190508_151748-pjq1j6pbsvmfhea4kt39dd7wm00t7qtmd6slgmk2bc.jpg)
![Gefahrenzone Wachau](https://pi-geo.at/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Gefahrenzone-Wachau-pjq0x3hv71dunad7k9cvrxvy20wabt4pbuvtgjb4jc.png)
![Vals_Portf2](https://pi-geo.at/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Vals_Portf2-scaled-pv1acw2ye9xukcaceb812z1r51qv9ed71oov95i114.jpg)
![Nagelwand_transp](https://pi-geo.at/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Nagelwand_transp-pv4qj4z4xlddf305almf6x7axwgu0sxqzcrfetf5iw.png)
![Seilkräfte2_Portf_transp](https://pi-geo.at/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Seilkraefte2_Portf_transp-pv4q6f7qh9yqczh2jlr3ymptn952w7ggwf1yp29vp4.png)
![Szz_Tubes_transp](https://pi-geo.at/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Szz_Tubes_transp-1-pv4r81p61jgx32tlud8i9mx1nhp001toen4n8shkmw.png)
![Rossatz_Wand](https://pi-geo.at/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Rossatz_Wand-pjq1r95ggoo14wk8gsmz9txc6298a7uoh4dmr4lewo.png)
![Steinschlag_transp](https://pi-geo.at/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Steinschlag_transp-pv4r6gd0gnafev4w56g9jjdxezjlyii1urc0ywul6g.png)
![Bereich 5 dipdir+](https://pi-geo.at/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Bereich-5-dipdir-qyq8xh5nca1besvotcz658iazhr750cy4xtvaelgvs.png)
![Bereich 1 dipdir+](https://pi-geo.at/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Bereich-1-dipdir-qyq8vgs2q1a8ktstjzowb8rt8tnxobdm6zlhc3ks6w.png)